„Soja – Superpflanze oder Sündenbock? “ mit Martin Mangeng und Bernd Tomaselli von „pure leben“ spreche ich über meine jahrzehntelange Leidenschaft für Tofu, kulinarische Genüsse und die gesundheitlichen Vorzüge von Soja. Auch der Sojaanbau in Österreich, seine Geschichte und der Beitrag zum Klimaschutz interessiert die beiden Vorarlberger sehr. Hier auch als Podcast zum Nachhören https://pure.podigee.io/68-new-episode
Durchsuche Archive nach
Schlagwort: Soja
Isoflavone aus Soja – gut zu wissen!
Im ORF Film “ Hormonfalle Soja“ gibt es interessante Informationen zur gesundheitlichen Wirkung von Sojaprodukten – ich bin dabei, spreche auch über persönliche Erfahrungen und koche – what else ? https://on.orf.at/video/14217623/hormonfalle-soja-licht-und-schatten-des-vegan-booms Hier auch der Link zu den Rezepten.
Tofu selbstgemacht
Sojabohnen, Wasser und Nigari, ein Gerinnungsmittel – mehr ist nicht drin im Tofu. Seit Jahrhunderten wird Tofu in Asien produziert – und auch in der eigenen Küche funktioniert es.
Tofu Mayonaise
Schnell gemixt, cremig, üppig dabei cholesterinfrei und kalorienarm –
Seidentofu-Striezel aus der Kapsel
Für 1 Striezel 500 g Mehl 1 Päckchen Trockenhefe 250 g Seidentofu 100 g weiche Butter, Stückchen 2 – 6 EL Sojamilch 60 g Zucker 1 Ei abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone 1 gestrichener TL Salz ½ TL Zimt 1 gute Prise Muskat dazu Butter für die Form Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen und […]
Donau Soja Kongress 2016 Budapest
Am 24. und 25. November findet in Budapest der Donau Soja Kongress 2016 statt, auf dem ich am Freitag an einer Paneldiskussion zum Thema „Soya for Food and the Future of Culinaric Culture“ teilnehmen werde.
Tofu – einer für vieles
Tofu, ist nicht gleich Tofu. Es gibt die unterschiedlichsten Sorten von fest gepresst bis cremig weich. Eines haben die Varianten dieses asiatischen Grundnahrungsmittel jedoch gemeinsam: Hochqualitativer Tofu wird nur aus Sojabohnen und Wasser mit Hilfe eines natürlichen Gerinnungsmittels, z.B. Nigar hergestellt. Hier eine Übersicht zu Tofu-Sorten und Verwendungsmöglichkeiten. Fester Tofu – der […]
Tofu selbst machen – Workshop beim Foodcamp 2014 in
Tofu ist ein echtes Naturprodukt, seine Herstellungsweise ist seit Jahrhunderten gleich geblieben und die Produktionsmittel dafür finden sich in (fast) jeder Küche. Tofu, dieses klassische asiatische Grundnahrungsmittel ist relativ geschmacksneutral, viele sagen er schmeckt fad – und das ist gut so! Denn nur darum kann Tofu zum Ausgangsprodukt für unzählige Speisen werden, von pikant bis süß, […]
Foodcamp 2014 in Wien
Tofu-Kokos-Bällchen und minzewürzige Fenchel-Orangensalsa und Wraps mit Spicy-Tofu für das Mittagessen beim Foodcamp 2014 in Wien. Es war ein großes Vergnügen dort zu kochen, zu essen und Erfahrungen auszutauschen! #foodvie Tofu-Kokos-Bällchen – Rezept aus „Soja – 120 vegane und vegetarische Rezepte mit Tofu Sojacreme & Co“, Kneippverlag 2013 Der Tofu für die Bällchen kam von […]
Interview in der Eßlinger Zeitung
Anlässlich einer Buchpräsentation in Reichenbach an der Fils, meiner alten Heimat, wurde ich auch für die Eßlinger Zeitung interviewt. Hier kann der Zeitungsausschnitt herunter geladen werden. Interview EsslingerZeitung (pdf)