Die „Mal-schauen-was-am-Freitag-noch-im Kühlschrank-ist-Bowl“ Für 2 Portionen Selleriepüree 200 ml Gemüsebrühe 400 g Selleriewurzel, kleine Stücke abgeriebene Schale von ¼ Bio-Zitrone Muskat 1 EL Olivenöl ½ EL Zitronensaft Salz Pfeffer Gemüsebrühe zum Kochen bringen, Sellerie, Zitronenschale und Muskat dazugeben. Sellerie zugedeckt weich köcheln, durch ein Sieb abgießen. Garflüssigkeit auffangen. Sellerie und Zitronensaft mit dem Mixstab fein […]
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Allgemein
Bowl mit gebratenem Spicy-Blumenkohl, Guacamole, Kar...
Spicy-Blumenkohl Für 2 Portionen 2 EL Öl 400 g Blumenkohl, sehr kleine Röschen Salz 2 Knoblauchzehen, fein gehackt ½ TL Kreuzkümmel, zerstoßen ½ TL Koriandersamen, zerstoßen ½ TL Curcuma, gemahlen 1 Tl frischer Ingwer, fein gehackt Muskat Chili 150 g Joghurt (Pflanzen-, Kuh-, Schaf- oder Ziegenmilch) ½ Kästchen Gartenkresse 2 Jungzwiebeln, feine Ringe Öl in […]
Ananas mit Schoko-Bananen-Creme
Für 2 Portionen 400 g Ananas Saft von ½ Orange 1 Banane 1 TL Kakaopulver ¼ TL Zimt, gemahlen Ananas in kleine Stücke schneiden. Ananas und Orangensaft vermischen, in Gläser füllen. Banane in kleine Stücke schneiden. Banane, Kakaopulver und Zimt mit dem Mixstab fein pürieren. Die Schoko-Bananen-Creme extra verpacke und erst kurz vor dem Essen […]
Fleisch ist mir nicht wurscht
„Fleisch ist uns nicht wurscht“ – Die Umweltorganisation WWF hat für Menschen, die sich umweltbewusst ernähren wollen, ohne dabei gänzlich auf Fleisch zu verzichten eine Orientierungshilfe für den Einkauf entwickelt.
Currywürzige Blumenkohlsuppe
Für 4 Portionen In einem beschichteten Topf das Öl erhitzen. Zwiebel darin weich und glasig dünsten. Knoblauch und Curry dazugeben, unter Rühren kurz anrösten. Mit der Gemüsebrühe aufgießen, mit Zitronenschale und Ingwer würzen. Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Kartoffeln dazugeben, 7 Minuten zugedeckt köcheln. Blumenkohl unterrühren, zugedeckt 5- 8 Minuten leicht köcheln lassen. Der Blumenkohl soll […]
Fenchel, Pilze und Lauch, Süßkartoffel-Püree und Li
Was der Kühlschrank hergibt Wenn keine Zeit zum Einkaufen ist, bestimmt der Inhalt des Kühlschranks das Mittagessen Das Menü Fenchel, Pilze und Lauch aus dem Wok Zitronenwürziges Püree aus lila Süßkartoffel mit Schafsfrischkäse Currywürzige Linsensauce Fenchel, Pilze und Lauch aus dem Wok Für 2 Portionen 2 EL Öl 2 Knoblauchzehen, dünne Scheiben 1 Fenchelknolle, feine […]
Basenfasten wirkt nachhaltig – Praxis und Theorie in
„Kostbares“ Know-how gab es für die TeilnehmerInnen bei meinem Kochworkshop „Basenfasten, mit der Kraft der Kräuter“ im Rahmen des Symposiums „Fasten und Ernährung“. Wie und warum Basenfasten funktioniert, nachhaltig wirkt und das Wunschgewicht erfuhren die Teilnehmerinnen dann beim Vortrag „Basenfasten – mit Genuss in die Balance und Start in gesunde Essgewohnheiten“. Veranstaltet wurde das Symposium […]
Rote Bete-Sellerie-Pastinaken-Suppe
Nur 5 Zutaten brauchen Sie für diese strahlend rote Suppe – genau das Richtige, wenn es kalt und neblig wird. Für 4 Portionen 1 Zwiebel 300 g Rote Bete 200 g Sellerie 300 g Pastinaken ½ Bio-Zitrone Dazu: 1 EL Öl, 1,2 l Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer • Zwiebel fein hacken. Rote Bete, Sellerie und Pastinaken […]
Symposium Fasten & Ernährung
Am 2. und 3. November nehme ich in Oberursel/Taunus am Symposium Fasten und Ernährung der Akademie Gesundes Leben gemeinsam mit dem Berufsverband Fasten & Ernährung teil und werde eine Workshop und einen Vortrag zum Thema Basenfasten halten. Vielleicht sehen wir einander ja dort. Würde mich freuen.
Genießen statt sauer werden
Genießen statt sauer werden – Mein neues Buch „Säure Basen Küche für jeden Tag“ ist da Kneipp Verlag Wien Hier gibts einen kurzen Blick ins Buch